Dienstag, 2. Juni 2009

Emsüberführung Queen Mary 2

Gerade habe ich wieder ein bisschen mit meinem neuen Hafensimulator gespielt und die Queen ein bisschen über die Ems fahren lassen. hierbei ist dieses tolle bild entstanden.
Die Queen macht gerade am Deich fest (wie es früher auch die Meyer-Schiffe getan haben) und wartet darauf, die Reise weiterführen zu können.
Ich bin ja eigentlich sonst nicht so für Spiele am Rechner aber dieses macht Spass...


Apropos Meyer:
In der Werft tut sich auch wieder einiges.
Die Celebrity Equinox ist so gut wie fertig und wird am Nächsten Samstag ausgedockt.
Ein Ereignis,was ich mir auch nicht entgehen lassen möchte.
Ich werde in den Nächsten Tagen weiter berichten....

Dienstag, 26. Mai 2009

Wenn das nicht genial ist ...

...mein bester Freund hat mich auf etwas richtig cooles im Internet aufmerksam gemacht.
Mit einem Google Earth Plugin bewaffnet kann man im Internet mit einem Hafensimulator spielen.
Ich find das richtig genial, weil kann mit Schiffen Fahren , unter anderem auch mit dem Kreuzfahrtschiff schlechthin. Die Queen Mary 2 kann durch einen Hafen eurer Wahl fahren und ihr dürft steuern. Das habe ich mir nicht zwei mal sagen lassen und das schöne Schiff gleich in den Leeraner Hafen fahren lassen. Nun weiss ich wirklich, dass das nicht passen würde ...



Demnächst wird es vielleicht eine Emspassage der Queen Mary 2 von Papenburg nach Emden geben, daran Arbeite ich noch :-))

Dienstag, 12. Mai 2009

Schiffe Gucken...



Es war wieder was los in Hamburg, und immer, wenn das so ist, sind wir da.
Die Cruise Days im letzten Jahr haben uns so gut gefallen, dass wir nicht anders konnten, als auch zum Hafengeburtstag zu fahren. Schiffe gucken!
Wir haben uns den Samstag ausgesucht, weil an diesem Tag drei Kreuzfahrtschiffe erwartet wurden.
Die Deutschland, die Amadea und die Fram. Quasi als bonus lag dann auch noch die Voyager of the Seas im Dock von Blohm und Voss. 
Das Traumschiff lag schon im Hafen, als wir kamen, wir durften sie schon vom Zug aus bewundern. Die Fram kam etwas früher als erwartet um 11:45 und die Amadea etwas später als Erwartet gegen 13:40.
Schlimm war das aber überhaupt nicht, denn als die Amadea in den Hafen einfuhr, standen wir gerade auf der "Lousiana Star" und hatten eine Hafenrundfahrt mitgemacht. So zog Sie so an uns vorbei.
Die beste Ehefrau von allen hat das ganze mit dem Handy festgehalten, ist zwar nicht in der besten Qualität zu sehen,
aber vorenthalten wollten wir es euch auch nicht.
Das ein oder andere Foto haben wir auch gemacht, gibt es hier zu sehen.


Donnerstag, 7. Mai 2009

Noch mehr Flusskreuzfahrtschiffe...

Die regionale Presse hat es verkündet.
Bis zum ende des Jahres sollen noch 13 weitere Kreuzfahrtschiffe den Leeraner Hafen anfahren.
Am 22. ist die Prinses Juliana auch wieder dabei
Ich finde das wirklich genial, hoffe nur, dass die Schiffe auch Ordentlich in den Hafen rein und wieder raus kommen. Die Artemis mit Ihren 3,50m Tiefgang hatte so Ihre Probleme.
Da muss echt noch was getan werden im Hafen...



Mittwoch, 29. April 2009

Leer auch für Flusskreuzfahrer Interessant...



Leicht angestaubt, doch in letzter Zeit auch immer gefragter. Die Flusskreuzfahrt!
Lange, schmale, flache Schiffe mit viel komfort (einige können sich mit den großen messen) schippern die Flüsse Rhein Mosel und Donau entlang und zeigen ihren Besuchern die schöne Landschaft. Nur Rhein Mosel und Donau ? Nein !
Manchmal ist auch die Ems dabei. bedingt durch meinen Arbeitsplatz direkt am Hafenufer in Leer sehe ich viele Bewegungen im Hafen. Und immer öfter sehe ich etwas ganz großes an mir vorbei Schwimen.
Flusskreuzfahrtschiffe finden immer häufiger den Weg in den Leeraner Hafen. Waren es im letzten Jahr Zwei schiffe im Jahr (Die "Poseidon" und die "Salvinia" von der feenstra Rhijn Lijn) so waren in diesem Jahr schon wieder zwei Schiffe vor Ort
und das Jahr ist nicht mal zur hälfte Rum.
Zu erst hat sich die Elegant Lady der WT-Cruises blicken lassen, ein hübsches Schiff, welches bewusst (so steht es auch in der Reisebroschüre) Leer und Emden angesteuert hat. Als zweites gab sich die Prinses Juliana der Rivercruise Line Basel die Ehre. Hierüber hab ich nicht ganz so viel Gefunden. Gefunden hab ich auch nicht viel Schönes an dem Schiff, doch das ist ja geschmackssache.
vornehmlich ältere Menschen gehen von Bord und erkunden Leer.
Ein wirklich toller impuls für meine Heimatstadt und ich finde, es dürfen ruhig noch mehr Schiffe kommen. Nach dem Verkauf der Aurora haben wir ja nun auch Platz an der Rathausbrücke.
Natürlich habe ich das ganze Fotografiert,
die Bilder findet ihr Hier !


Mittwoch, 4. März 2009

Aida News

Man glaubt es kaum,
da will man die schönen Bilder der Luna und die Eindrücke etwas später ins Internet stellen, weil die Zeit knapp ist, da häufen sich die Meldungen.
Zum ersten ist uns am Deich aufgefallen, dass ausser dem getröte der Emsschützer (Bürgerinitiativen zur Rettung der Ems) vom Schiff nicht viel zu hören war.
Wir sind es gewohnt, dass die Songs "Time to Say Goodbye" von Andrea Bocelli und Sarah Brightman und auch Sailing gespielt werden. Ausserdem kommt die richtige Gänsehaut erst mit einem Tröten des Typhons.
Nichts haben wir gehört, aber auch gar nichts. Liegt daran, wie ich später netterweise vom Herrn Kolbe der Pressestelle der Werft erfahren habe, dass das Deichvorland ab Weener wohl Naturschutzgebiet sei. Es ist der Meyer Werft verboten worden ab Weener Musik zu spielen oder ins Horn zu blasen...
Was sollen wir davon halten ? Ich weiss es nicht.
Ausserdem durften wir aus Zeitung und Radio erfahren, dass die Luna, das Mondschiff, wie Sie liebevoll genannt wird, auf der ersten Probefahrt vor Borkum etwas in die Schraube bekommen haben muss. Sie ist nach wie vor Manövrierfähig, musste jedoch die Probefahrt abbrechen und unplanmässig nach Eemshaven. Sie ist dann aus eigener Kraft nach Hamburg, wo Sie im Dock von Blohm & Voss einer kontrolle unterzogen wurde. Ein Propeller musste ausgetauscht werden, der hat wohl ein bisschen was ab bekommen. Viele Probefahrten haben nun statt gefunden, Sie ist momentan vor Dänemark auf dem Weg nach Emden,dort bleibt Sie zur Endausrüstung bis zum 16.03.
Natürlich kann wie immer gegenüber am Gelände der alten Brikettfabrik das ganze begutachtet werden.


Samstag, 3. Januar 2009

Ein neuer Termin...



Die Werft hat ihn noch nicht verraten, aber glücklich ist, wer sich in Foren informieren darf...
Den Termin für´s Ausdocken der Aidaluna
Im meiner Meinung nach besten Kreuzfahrtforum wurde mir der neue Ausdocktermin für die Aidaluna genannt. Am 13.02.09 ist es soweit und die luna Zeigt sich in Íhrer ganzen Schönheit ihrem Publikum. Ende Februar (das habe ich dann wieder auf der Seite der Werft gefunden) soll Sie dann überführt werden.
Für die Taufe hat man sich auch hier wieder was besonderes ausgedacht. Sie soll auf Mallorca statt finden. Interessierte können für 2065 € eine Innenkabine buchen, eine schöne Kreuzfahrt mitmachen und dann am Taufspektakel auf Malle teilnehmen. Soll ganz schön werden und Moderiert wird das ganze von keiner geringeren als Barbara Schöneberger. Also hat das ganze in vielerlei hinsicht etwas für´s Auge...
Mehr Infos gibt´s auch hier

Montag, 22. Dezember 2008

TV Tipp zum Wochenende

Leider habe ich es verpasst, weil ich sehr im Weihnachtsstress bin, aber zum glück wird ja alles wiederholt. So auch diese schöne Sendung, die gerade zum Ende kommt.
Am Samstag, den 27.12. sollte man sich nichts vornehmen und sich vor die Flimmerkiste Setzen, denn dann kommt die Sendung "Traumschiffe 2008". Die schönsten Kreuzfahrt Momente werden dort beschrieben. Dazu gehören natürlich das Ausdocken und die Überführungen der Aida bella sowie der Celebrity Solstice. Auch die 1. Cruise Days in Hamburg sind ein Thema. Ich freue mich sehr auf die Beiträge, denn bei diesen Events bin ich live dabei gewesen.
Aber auch über andere Schiffe wird berichtet ,wie z.B. die Sea Cloud II oder die Queen Mary 2.
Ich freue mich selten auf eine Sendung im Fernsehen, aber diese werd ich mir reinziehen.
Liebe Grüße

Die Meyer Werft lädt ein

Wieder einmal ist es soweit und ich kann mir vorstellen, dass ich es in diesem Jahr auch einmal schaffe....
Die Meyer Werft in Papenburg betreibt wieder ihre Tage der Region. Vom 27.-29. Dezember sind alle Interessierten eingeladen, die Werft zu besichtigen. Und das schönste:
Die Eintrittspreise sind vergünstigt. Auch den Zeitspeicher kann man Besichtigen. Ein richtiges Spektakel ist das ganze in der Vergangenheit immer gewesen, für das Leibliche Wohl wird auch gesorgt.  Tickets werden Im Zelt am Tor 1 verkauft, man kann (und vielleicht ist das sogar schlauer...) jedoch auch im Vorfeld sein Ticket reservieren.
Als absoluter Meyer Werft Fan kann ich jedem Empfehlen, eine Führung
mitzumachen. Interessanteres findet man hier in der Region nicht so
schnell.
Viel Spass, vielleicht sieht man sich ja dort.

Montag, 30. Juni 2008

Zu spät geschaltet und doch hats noch klick gemacht...


... nämlich in meiner Kamera.
Am 11.06. wurde die Gunung Dempo, ein Passagierschiff für Indonesien auf der Ems richtung Emden überführt. Da wollt ich dabei sein, denn die Überführung eines Schiffes für das Inselreich hab ich in der Vergangenheit immer irgendwie verschlafen.
Durch das schlechte Wetter an diesem Tag verspürte ich nicht mal ansatzweise die Lust, im Regen an der Brücke zu stehen, für ein Schiff, was soo spannend und Aufregend gar nicht ist .
Kurz gesagt, die Gemütlichkeit hat gesiegt und ich hab ich dazu entschlossen, in unserem Haus ganz oben zu stehen und von da aus ein paar bilder zu machen. Wollte meinen Zoom dann auch mal voll ausreizen.
Nicht mit eingeplant habe ich, dass die Schiffe fast immer früher Markante Punkte wie Weener, die Emsbrücke oder das Sperrwerk erreichen, als die Werft im voraus Plant und bekannt gibt So stand ich nun im höchsten Stockwerk und das Schiff war schon weiter weg als ich dachte, zu einem Zeitpunkt, wo ich es von meiner Warte aus zu dieser Zeit noch gar nicht sehen hätte können.
Schicke Bilder sind trotzdem dabei rum gekommen, es sieht nun
teilweise so aus, als würde das Schiff über Land fahren, aber seht selbst.